Trimble® Access™ wurde entwickelt, um Ihnen die tägliche Arbeit im Feld zu erleichtern – seien es topographische Aufnahmen, Absteckungen, Kontrollmessungen oder anderes mehr, egal ob mit einer Totalstation, GNSS-Rover oder der Trimble SX10. Mit dieser Software können Sie ein größeres Arbeitsvolumen effizienter als gewohnt bewältigen. Sie bietet viele leistungsstarke Funktionen, ist gleichzeitig äußerst benutzerfreundlich, so dass Sie sich voll auf die Durchführung Ihrer Messung konzentrieren können.
Feldsoftware | Trimble Access
Trimble Access
Die Hauptmerkmale auf einen Blick:
- Grafische Absteckung von Punkten, Linien, Bögen und Trassen aus aktiven Karten
- Anwenderfreundliche Objektkodierungen mit nur einem Fingertipp
- Leistungsstarke COGO-Routinen mit zahlreichen Funktionen für die Berechnung von Punkten und Objekten
- Access ermöglicht die Verwendung von georeferenzierten Karten, Luftbildern oder die Nutzung von Web Map Services
- Mit topographischen Vermessungen und Scanningdaten können Oberflächen erstellt und Volumenberechnungen im Feld durchgeführt werden
- 3D-Modelle können über standardisierte Schnittstellen (z.B. IFC-Format) importiert und im Feld abgesteckt werden
- Integrated Surveying™-Technologie kombiniert optische, Scan- und GNSS-Daten sowie Bilder in einem einzigen Projekt
NEU: Trimble Access 2020
Trimble Access 2020 läuft auf Windows 10-Controllern (z.B. Trimble TSC7, T7 oder T10 Tablet) und ist nun zum ersten Mal auch für den Trimble TDC 600 (mit Android-Betriebssystem) verfügbar. Für alle, die zur Datenerfassung im Feld ein mobiles Gerät im Smartphone-Stil verwenden möchten, bietet der Trimble TDC600 mit Trimble Access 2020 dank seines leichten und robusten Designs eine optimale Lösung.
Die Highlights:
- Trimble Access jetzt auch unter Android (nur TDC600) verfügbar
- Punkte direkt nacheinander mit unterschiedlichen Satellitenkonfigurationen messen (erste Messung mit GPS & GLONASS und Kontrollmessung mit GALILEO & Beidou)
- Fangsymbolleiste für vereinfachte Auswahl von Objekten
- Begrenzungsbox zur optimalen Auswahl der Menge an Daten (Punktwolke, Modell etc.) in der Karte
- Verbesserungen beim Bearbeiten von Messcodes
- Standardnamen für den nächsten Punkt konfigurieren
Das ist neu bei Trimble Access 2021
Diese Version läuft auf folgenden Geräten:
Windows 10-Geräte: Trimble TSC7, T7, T10 oder T100 Tablet
Android-Geräte: Trimble TSC5, TDC600, TCU5
Die Highlights:
- Neue Hardware-Unterstützung: Trimble SX12 Scanning Totalstation
- Scangrenzen für Scans mit der SX10 oder der SX12 festlegen
- Panoramaaufnahmen mit der Telekamera der SX10 oder SX12
- Einstellung für Laserblinken
- Oberflächenprüfungen jetzt im Video-Bildschirm verfügbar
- Verbesserungen bei Favoriten und Funktionen
- Messcodes bearbeiten
- Verbesserungen der EXSLT Bericht-Stylesheets
- Neuer Layer-Manager zum Verwalten verknüpfter Dateien und von Merkmalslayern
- Neue Methoden zur Oberflächenprüfung
- Regionen aus Scan-Punktwolken erzeugen
- MultiTilt-Punktmessmethode für GNSS-Vermessungen
- Koordinatengeometrieausgleichung für feste Stationierung
- Mittelwerte von Punkten mit unterschiedlichen Namen berechnen
- Code von einem vorhandenen Punkt wiederverwenden
- Benutzerkonfigurierbare Absteckungsanzeige
Trimble Access Apps
Die Trimble Access Softwaresuite bietet neben der Allgemeinen Vermessung auch eine Reihe von Spezialanwendungen (Access Apps). Der modulare Ansatz bedeutet für Sie, dass Sie die Anwendungen erwerben und installieren können, die für Ihre Aufgaben am besten geeignet sind (z.B. Trassen, Monitoring, Tunnel, Kataster und weitere mehr).